Verbandsstrategie erfolgreich umsetzen – 5 Neujahrsvorsätze für eine erfolgreiche Ausrichtung 2025
Starte mit einer klaren Strategie ins neue Jahr!
Die richtige Strategie ist entscheidend, wenn dein Verband wachsen und sich weiterentwickeln soll. In einer sich ständig verändernden Welt ist es wichtig, flexibel zu bleiben und regelmäßig zu prüfen, ob die aktuelle Ausrichtung noch passt. Aber wie entwickelt man eine Strategie, die langfristig erfolgreich ist? Und wie setzt man sie konkret um?
5 Neujahrsvorsätze für eine starke Strategie, um dich auf das Webinar einzustimmen:
Zum Jahresstart haben wir fünf wichtige Punkte für dich, die du in die strategische Planung deines Verbands einbauen kannst
- Weitblick behalten – die Vogelperspektive nutzen
Ein Vogel sieht das große Ganze – genauso sollte dein Verband regelmäßig langfristige Ziele prüfen. Wo willst du in fünf oder zehn Jahren stehen? Statt nur kurzfristige Probleme zu lösen, braucht es eine klare Vision und strategische Entscheidungen mit Blick auf die Zukunft. Versuche, dir auch im stressigen Alltagsgeschäft Momente zu sichern, in denen aus der Vogelperspektive deine Arbeit reflektieren kannst. Dabei können Rituale helfen, z.B. am Freitag Nachmittag die Arbeitswoche bei einem Kaffee und einem Stück Kuchen in deinem Lieblingscafé mit einer Reflexion abzuschließen. - Flexibel bleiben – schnell auf Veränderungen reagieren
Die Welt verändert sich ständig – dein Verband sollte darauf vorbereitet sein. Statt an starren Plänen festzuhalten, braucht es eine Strategie, die Anpassungen zulässt. So kannst du Chancen nutzen und Herausforderungen aktiv begegnen. - Zusammenarbeit statt Konkurrenz – starke Partnerschaften aufbauen
Gemeinsam erreicht man mehr! Kooperationen mit anderen Organisationen oder sogar Wettbewerbern schaffen Synergien und eröffnen neue Möglichkeiten – sei es durch gemeinsame Projekte, Wissensaustausch oder politische Einflussnahme. Nimm dir einen Moment Zeit, um gedanklich dein Umfeld durchzugehen – mit wem würdest du gerne mal was starten? Wo habt ihr gemeinsame Interessen? - Fakten nutzen – datenbasiert entscheiden
Strategie ist mehr als Bauchgefühl. Wer Daten gezielt nutzt, erkennt Trends frühzeitig, trifft fundierte Entscheidungen und kann den Verband erfolgreicher steuern. Überprüfe: Welche Daten nutzt deine Organisation schon, welche Daten könnten ohne viel Aufwand genutzt werden? Bei welcher Entscheidung, die in nächster Zeit ansteht, würden Daten dir Klarheit bringen? - Kommunikation verbessern – intern und extern vernetzen
Eine klare Kommunikation sorgt dafür, dass alle an einem Strang ziehen. Ob innerhalb des Verbands oder nach außen – wer strategisch kommuniziert, stärkt die eigene Position und setzt Ziele effektiver um. Eine kleine Kommunikationsschallenge: kannst du deiner Oma oder deinem fünfjährigen Nachbarskind die Mission deiner Organisation erklären? Probier’s mal aus!
Du willst mehr wissen? Dann komm zum Webinar: Strategieentwicklung leicht gemacht
Save the Date: im Mai laden wir dich zu einem exklusiven Webinar ein, in dem wir uns genau mit diesen Fragen beschäftigen. Wir zeigen dir, wie du deinen Verband strategisch besser aufstellen kannst und deine Verbandsstrategie erfolgreich umsetzt.
Warum solltest du dabei sein?
✔ Erfahre, wie du deine Strategie langfristig und flexibel ausrichtest.
✔ Erhalte wertvolle Impulse für bessere Zusammenarbeit und Kommunikation.
✔ Lerne, wie du Daten gezielt für deine Strategie nutzen kannst.
✔ Tausche dich mit anderen Verbänden aus und erweitere dein Netzwerk.
📅 Wann?
Das Webinar findet am 30. Mai statt.
🎯 Jetzt vormerken und mit einer klaren Strategie ins neue Jahr starten!
Wir freuen uns auf dich und darauf, gemeinsam mit dir die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen! 🚀
Aktuell sind bei uns noch Plätze für Lernbegleitungen im ersten Halbjahr frei. Wenn du nicht bis Mai warten möchtest, melde dich gerne für einen der Plätze an, um die Möglichkeit zu haben mit deiner Lernbegleitung individuelle Themen zu vertiefen. Wie ihr euch dafür anmelden könnt, erfahrt ihr hier.
Außerdem: Seid Ihr schon auf der VAMOs Moodle Plattform angemeldet?
Falls nicht, könnt Ihr dies jetzt tun, um auf eine Vielzahl von Lernmaterialien und E-Learning-Modulen zuzugreifen. Auf der Plattform stehen Euch umfangreiche Schulungen zu den sieben Kompetenzfeldern der VAMOs Akademie zur Verfügung, die Euch dabei unterstützen, Eure Fähigkeiten und Verbandsarbeit weiterzuentwickeln. Besucht Moodle und beginnt sofort mit dem Lernen!