Wir sind Projekt der Woche!
Diese Woche wurden wir von der Initiative Kulturelle Integration als „Projekt der Woche“ ausgewählt und vorgestellt. Darüber freuen wir uns sehr!
Diese Woche wurden wir von der Initiative Kulturelle Integration als „Projekt der Woche“ ausgewählt und vorgestellt. Darüber freuen wir uns sehr!
Mit der Verbandsakademie unterstützen wir seit 2020 migrantische Verbände und Vereine in ihrer Professionalisierung. Wir, das ist ein Team aus Berater:innen, Trainer:innen, Coaches, und Projektmanager:innen, die allesamt an einer gemeinsamen Vision arbeiten: die Teilhabe und das Zusammenleben im post-migrantischen Deutschland zu verbessern, indem wir Migrant:innenorganisationen begleiten und unterstützen.
Der Bundeszuwanderungs- und Integrationsrat (BZI) ist als eine von über 60 Organisationen Teil der VAMOs-Akademie. Im Interview berichtet Geschäftsführerin Dr. Deniz Nergiz, wie politische Lobbyarbeit beim BZI gelingt und teilt Ihre Erfahrung, welche Wege besonders erfolgversprechend sind.
Verbände werden häufig als Schulen der Demokratie bezeichnet, denn sie bündeln die Interessen vieler Akteure, um gemeinsame Ziele zu erreichen und in verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen zu wirken. Die Gründung eines Verbands ist daher eine komplexe Aufgabe. Neben rechtlichen Aspekten gibt es eine ganze Reihe organisationsbezogener Themen, die für den Erfolg wichtig sind.
Das VAMOs-Team hat Zuwachs bekommen: Seit Oktober verstärkt Raoul Müller als Trainer und Coach unsere Arbeit. Er wird in vielen Anliegen Euer erster Ansprechpartner sein. In diesem Blog-Post stellt er sich Euch deshalb persönlich vor.
Wie können wir unsere Öffentlichkeitsarbeit strategisch ausrichten? Welche Gruppen sind unsere Adressaten und was möchten wir nach außen vermitteln? Welche Kommunikationskanäle und -instrumente eignen sich dafür?
Diese Fragen führten Vertreter:innen von neun Vereinen und (Dach-)Verbänden am 23. und 24. September zum Qualifizierungsseminar im Kompetenzfeld Außendarstellung & Öffentlichkeitsarbeit nach Berlin. Die Besonderheit: Zum ersten Mal konnte eine Veranstaltung der VAMOs-Verbandsakademie in Präsenz stattfinden! Lesen Sie in diesem Blogpost, wie das erste persönliche Zusammenkommen genutzt wurde.